Die Kapazität einer Batterie oder Akkus, gibt die Menge einer elektrischen Ladung an, die laut Herstellern bereitgestellt werden kann. Das kleine C in der Beschreibung ist eines der wichtigsten Aspekte, der Speicherwahl.
Im folgendem Beispielen:
Eine PV Anlage mit momentaner Leistung von 10.000 kW
Einem momentanem Eigenverbrauch von 1.500 kW
Photovoltaik, PV Energie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Solarzelle, PV Modul, Solarmodul, Eigenverbrauch
Lastspitzen, Lastspitzenkappung, Energieverbrauch, Solarstrom, Eigenheim, Gewerbebetrieb, Batteriespeicher
Lithiumspeicher, E-Mobilität, Stromkosten, Nachhaltigkeit, Strompreis, Stromkosten, Notstrom, Ladesäule
Off Grid, Netzsysteme, Time of Use